Beschreibung
Kaliumsorbat ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure und wird durch chemische Prozesse gewonnen. Es kann das Wachstum von Hefen und Schimmelpilzen unterbinden, indem es wichtige mikrobielle Stoffwechsel – Enzyme blockiert. Die Wirkung gegen Bakterien ist dagegen kaum ausgeprägt. Daher wird Kaliumsorbat oft in Kombination mit einem antibakteriell wirksamen Konservierer wie Weingeist 96% eingesetzt (z.B. 12-15% Weingeist und 1% Kaliumsorbat) um eine ausreichende Konservierung zu erhalten. In der EU ist Kaliumsorbat als Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 202 zugelassen und wird neben der Verwendung in kosmetischen Produkten ebenfalls in der Lebensmittelindustrie als Konservierer eingesetzt.
Bestandteile: POTASSIUM SORBATE
Das Granulat in etwas Wasser auflösen und in das fertige auf handwärme abgekühlte Endprodukt einarbeiten.
Einsatzkonzentration: Granulat 0,2% (0,1g auf 50g Emulsion), die Haltbarkeit beträgt dann 3 Monate.
Der pH Wert von 5,5 im Endprodukt sollte nicht überschritten werden da es sonst seine Wirkung verliert.
„
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.